Sehen lernen - besser fotografieren:
SO GELINGEN FOTOS MIT WOW-EFFEKT:
MÄRZ 25 - CHALLENGE
"AUF DER SUCHE NACH KLEINEN MONSTERN"
Melde dich an, um die Fotos zu sehen, die bisher zu dieser Challenge übermittelt worden sind. Jetzt anmelden.
„Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich“
Diese Challenge ist eine fotografische Übung UND sie ist ein kleines Abenteuer für deine Sinne. Es ist ein Spiel zwischen Realität und Illusion, zwischen Chaos und Struktur. Dein Gehirn wird anfangen, die Welt mit neuen Augen zu sehen, und genau das ist die Essenz großartiger Fotografie: Wahrnehmung schärfen, das Unsichtbare sichtbar machen und besondere Momente einfangen.
Also, Augen auf – die kleinen Monster sind überall!
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dich eine Hausfassade anlächelt oder ein alter Baum dich neugierig mustert? Vielleicht hast du schon mal ein Toastbrot mit einem schelmischen Gesicht gesehen oder einen Stromkasten, der dich frech angrinst? Willkommen in der Welt der Pareidolie, in der unser Gehirn aus Mustern und Strukturen Gesichter formt – oft ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen. Die Suche nach Formen und Gesichtern macht maximal viel Spaß und ist auch zugleich eine perfekte Übung, um deinen Blick zu schärfen.
Sie sind wirklich überall und lächeln und gaffen uns an: Gesichter. Augen, Nase und Mund verstecken sich eigentlich überall. Selbst in den abstraktesten Dingen können wir Menschen Gesichter erkennen.
Deine Aufgabe ist es dieses Mal: Dieses scheinbar Unsichtbare sichtbar zu machen.
Wir sehen nämlich nicht nur mit den Augen, sondern tatsächlich mit dem Gehirn. Erst dort erhalten bloße Strukturen wie Striche und Punkte eine Bedeutung. Selbst vage Informationen, die wir vielleicht nur aus dem Augenwinkel aufgefangen haben, laufen hier als visuelle Reize zusammen und werden vom Gehirn rasend schnell ergänzt. Die Vorlage dafür sind vertraute bzw. erlernte Muster. So wie „Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich“ als Formel zum Gesichtererkennen.
EIN PAAR WICHTIGE TIPPS DAZU:
Dieses Mal gibt es mal wieder nicht wirklich eine Schritt für Schritt Anleitung, sondern nur ein konspirative paar Hinweise:
•
Schau genau hin!
Geh nach draußen oder durchforste dein Zuhause. Suche nach Strukturen, in denen sich Gesichter verstecken – an Wänden, in Wolken, auf Lebensmitteln oder in Alltagsgegenständen. Lass deine Fantasie spielen!
•
Wenn du ein Gesicht erkennst, halte es fotografisch fest. Spiele mit Perspektiven, Licht und Bildausschnitt, um den Gesichtsausdruck noch deutlicher hervorzuheben.
•
Versuche, deinem „Monster“ Charakter zu verleihen. Ist es freundlich oder grimmig? Schelmisch oder überrascht? Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte – also finde deine!
•
Auch für später: Mach es dir zur Gewohnheit, die Welt bewusster wahrzunehmen. Denn wer besser sieht, macht auch bessere Fotos!
•
Bist du bereit für die Jagd? Dann los – die kleinen Monster warten schon darauf, von dir entdeckt zu werden! Und hab ordentlich viel Spaß dabei!
FOTOPLAUSCH ZUR AKTUELLEN CHALLENGE:
Die Challenge endet am 06.04.2025. Bis dahin hast du viel Zeit, um dich auf die Spurensuche zu machen, zum Fotografieren, zum mit dem Licht spielen und Spaß haben. Holla die Waldfee! Dann kannst du wieder drei deiner Lieblingsfotos, die du zu dieser Challenge gemacht hast, einfach hochladen (und beachte bitte die Formatvorgaben).
Am Montag, den 07.04.2025 treffen wir uns online zum Fotoplausch im FOTOPHORUM und wir besprechen per Skype zusammen in der Community, also im abgeschlossenen Mitgliederbereich, die Fotos. Natürlich gebe ich auch sehr gern meinen Senf dazu – wie gewohnt, bei den Workshop Fotoplausch‘s – halt am Bildschirm. Das klappt wunderbar.
CHALLENGES IN PLANUNG:
Emotion mit Licht • Fließendes Wasser • Patina • Blaue Stunde
Schwarz-Weiß Challenge • Sternschnuppen im Spätsommer • Spielereien mit dem Bokeh
Spannende Landschaftsaufnahmen • stimmungsvoller Nebel • Glaskugel-Geschichten • Menschen bei der Arbeit
…