Sehen lernen - besser fotografieren:
SO GELINGEN FOTOS MIT WOW-EFFEKT:
DEZEMBER 24 - CHALLENGE
"DIE MAGIE DES BOKEH"
Melde dich an, um die Fotos zu sehen, die bisher zu dieser Challenge übermittelt worden sind. Jetzt anmelden.
Bokeh – das ist der zauberhaft unscharfe Hintergrund in deinen Fotos, der dein Hauptmotiv wunderbar hervorhebt! Dieses Phänomen entsteht, wenn punktförmige Lichtquellen in der Unschärfe verschwimmen und in magische Lichtkreise oder weiche Flächen verwandelt werden. Bokeh verleiht deinen Bildern eine besondere Stimmung, die von träumerisch bis märchenhaft reicht. Passend zur Weihnachtszeit 😉
Aber das weißt du ja eigentlich schon. Gerade deswegen wollen wir darauf nochmals ganz konkret unseren Fokus legen.
Gschwind in aller Kürze:
Wie entsteht ein Bokeh?
Eine weit geöffnete Blende (z. B. f/1.8 oder f/2.8) sorgt für die bezaubernde Unschärfe im Hintergrund.
Je länger die Brennweite (z. B. 85 mm oder 200 mm), desto stärker wirkt der Bokeh-Effekt.
Befindet sich das Motiv nahe an der Kamera und der Hintergrund weit entfernt, verstärkt dies die Wirkung.
Punktförmige Lichtquellen – wie Lichterketten, Straßenlampen oder Sonnenstrahlen, die durch Bäume gefallen – schaffen zauberhafte Lichtpunkte.
Objektive mit mehr Blendenlamellen erzeugen oft ein besonders harmonisches Bokeh. (Beispielsweise ein Objektiv mit neun Lamellen erzeugt eine runde Blendenform, was auch Lichtquellen im Hintergrund rund und natürlicher aussehen lässt. Ein Objektiv mit weniger Blendenlamellen (etwa fünf oder sieben) erzeugt indessen fünf- bzw. siebeneckige Formen. Das hat auch was!)
Egal ob mit funkelnden Lichtern, einem Blumenmotiv im Vordergrund oder einer Tasse Kaffee im sanften Morgenlicht – lass deiner Kreativität mal wieder freien Lauf! Der Wow-Effekt entsteht oft durch das richtige Zusammenspiel von Licht, Perspektive und Technik. Deshalb hier auch kurz zusammen gefasst die technischen Tricks und die wichtigsten technischen Kniffe, um ein Bokeh mit „Wow-Effekt“ zu zaubern:
EIN PAAR WICHTIGE TIPPS DAZU - SO EINE ART SCHRITT FÜR SCHRITT:
•
Öffne die Blende weit! Stelle die Kamera auf den Modus „A“ (Blendenpriorität) oder „M“ (manuell). Wähle eine möglichst kleine Blendenzahl (z. B. f/1.4, f/2.8). Die offene Blende reduziert die Schärfentiefe und macht den Hintergrund herrlich weich.
•
Nutze eine längere Brennweite. Verwende ein Objektiv mit einer Brennweite ab 50 mm, idealerweise 85 mm oder mehr. Je länger die Brennweite, desto stärker wird der Hintergrund unscharf und das Motiv hebt sich hervor.
•
Deine Nähe zum Hauptmotiv! Gehe so nah wie möglich an dein Motiv heran. Ein geringer Abstand zwischen Kamera und Motiv verstärkt den Effekt, während der Hintergrund dadurch automatisch noch unschärfer wird. Dabei ist es extrem hilfreich, wenn der Hintergrund weit hinter deinem Motiv liegt – für ein intensiveres Bokeh.
•
Nutze Lichterketten, Kerzen, Straßenlaternen oder die Sonne, die durch Blätter scheint. Diese Lichtquellen verwandeln sich in die typischen Bokeh-Kreise, wenn sie im Hintergrund unscharf werden.
•
Verwende vielleicht lieber den manuellen Fokus, um präzise das Motiv scharf zu stellen und den Hintergrund bewusst zu gestalten. So kannst du die Lichtkreise oder Unschärfen besser kontrollieren.
•
Bei viel Umgebungslicht (z. B. bei Tagesaufnahmen) kann ein ND-Filter helfen. Er reduziert das Licht und du kannst auch bei offener Blende korrekt belichten.
•
Für besonders präzise Kompositionen und Aufnahmen bei schwachem Licht sorgt immer ein Stativ für Stabilität. Du kannst so auch besser spannende Bildwinkel ausprobieren.
Und schon hast du das Handwerkszeug für ein magisches Bokeh – das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch ästhetisch begeistert! Fehlen nur noch die Motive dazu – also raus mit dir und los geht’s!
FOTOPLAUSCH ZUR AKTUELLEN CHALLENGE:
Die Challenge endet am 05.01.2025. Bis dahin hast du viel Zeit, um dich auf die Spurensuche zu machen, zum Fotografieren, zum mit dem Licht spielen und Spaß haben. Holla die Waldfee! Dann kannst du wieder drei deiner Lieblingsfotos, die du zu dieser Challenge gemacht hast, einfach hochladen (und beachte bitte die Formatvorgaben).
Am Montag, den 06.01.2025 treffen wir uns online zum Fotoplausch im FOTOPHORUM und wir besprechen per Skype zusammen in der Community, also im abgeschlossenen Mitgliederbereich, die Fotos. Natürlich gebe ich auch sehr gern meinen Senf dazu – wie gewohnt, bei den Workshop Fotoplausch‘s – halt am Bildschirm. Das klappt wunderbar.
CHALLENGES IN PLANUNG:
Emotion mit Licht • Fließendes Wasser • Patina • Blaue Stunde
Schwarz-Weiß Challenge • Sternschnuppen im Spätsommer • Spielereien mit dem Bokeh
Spannende Landschaftsaufnahmen • stimmungsvoller Nebel • Glaskugel-Geschichten • Menschen bei der Arbeit
…